10 neue Hobbies, die du jetzt probieren solltest

Schluss mit Langeweile! Mitten in einer scheinbar endlosen Arbeitswoche sehnen wir uns oft nichts mehr herbei, als die lange schon überfüllige Ankunft des Wochenendes.  Ist es dann endlich so weit, wissen wir auf einmal nichts mehr mit unserer neu gewonnenen Freizeit anzufangen. Und so verstreicht ein Wochenende nach dem anderen in gelangweilter Trägheit und anstatt der persönlichen Erfüllung finden wir oft nur die nächste TV-Show mit der wir unsere Zeit füllen. Stopp! Entdecke jetzt zehn neue Hobbies, mit denen deine Wochenenden nicht mehr langweilig werden. Raus aus der Komfort-Zone

Schach

Sport fürs Gehirn: Schach ist kein Hobby für Faule. Gerade zu Beginn ist das komplexe Regelwerk mit einigem Aufwand verbunden und muss mühevoll erlernt und geübt werden. Dennoch ist Schach ein faszinierendes Brettspiel, das schon seit Jahrzehnten begeistert. Wir empfehlen dir für den Anfang einen Online-Simulator, damit du dein Spiel Stufenweise verbessern kannst, bevor du dir einen Freund schnappst, mit dem du eine reale Partie starten kannst.

Schreiben

Entdecke den Poeten in dir, schnapp dir Stift und Papier und tauche mit deinen eigenen Worten in neue Welten ein. Entwickle eigene Geschichten, Suche nach den richtigen Worten um die Bilder in deinem Kopf nach außen zu tragen und verliere dich in deinen eigenen Gedanken. Das Schreiben kann oft frustrieren aber auch eine Menge Spaß machen, besonders dann, wenn du deine Geschichten mit anderen Teilen kannst.

Klettern

Für die Sportsbegeisterten haben wir auch einen neuen Vorschlag: Wie wäre es mal mit Klettern? Schnapp dir deine besten Freunde und dann auf in die nächste Kletterhalle. Am besten startest du deine Bergkarriere mit einem Einführungskurs, in dem du die grundlegenden Techniken lernen kannst. Wir lieben am Klettern vor allem die persönliche Herausforderung: nichts wird dich stolzer machen als das Gefühl, wenn du es schließlich bis ganz nach oben geschafft hast und dich abseilen kannst.

Fotografieren

Die Fotografie ist eine Disziplin der Kunst, die sich vor allem durch eine stark ausgeprägte, technische Komponente auszeichnet. Die Funktionsweise deiner Kamera will gelernt sein. Für den künstlerischen Ausdruck genügt der Automatik-Modus lange nicht und ein Wechsel auf das manuelle Fotografieren mit selbst eingestellter Blende und Verschlusszeit ist unverzichtbar. Ist das Handwerk aber mal gelernt, gelingen dir einzigartige Aufnahmen, mit denen du  der Welt deinen ganz persönlichen Blickwinkel auf die Dinge zeigen kannst.

Urban Gardening

Du hast keinen grünen Daumen? Wir raten dir, es trotzdem einfach mal auszuprobieren. Urban Gardening ist ein Trend, bei dem in Mitten der Großstadt der Balkon, Hinterhof oder die Dachterrasse in ein kleines Paradies verwandelt wird. Es gibt nichts tolleres, als die eigens Angebauten Früchte und das selbst großgezogene Gemüse zu einem leckeren Gericht zu verwandeln. Hier weißt du, was genau in deinen Topf wandert und nimmst so ein garantiert ohne Schadstoffe gezüchtetes Produkt zu dir.

Geocaching

Für die Abenteuerlustigen unter euch haben wir mit Geocaching das Perfekte Hobby gefunden.  Die Schnitzeljagd für Erwachsene funktioniert über GPS: Die geographischen Koordinaten eines Verstecks werden im Internet veröffentlicht. Schatzjäger müssen sich dann mit einem GPS-Fähigen Gerät, wie dem Smartphone, auf die Suche machen. Das Versteck enthält oft kleine Tauschgegenstände oder Rätsel. Der Finder vermerkt die erfolgreiche Suche in seinem Logbuch und platziert den Schatz wieder im Versteck, so dass auch andere Abenteurer eine Chance haben, den Schatz zu entdecken. So wirst du deine Stadt garantiert auf vollkommen neue Weise kennenlernen.

Aquarell

Der Kunstunterricht war früher die beste Schulstunde? Warum nicht mal wieder zu Pinsel und Farbtopf greifen und eine vollkommen neue Technik erlernen? Wir empfehlen dir, es mal mit Aquarell zu versuchen. Die wasserbasierte Technik ermöglicht es, besonders zarte und harmonische Farbverläufe zu erzeugen, wodurch du deinen Bildern ein ganz besonderes Farbspiel verleihen kannst. Die Materialien bekommst du in jedem Künstlerladen und es genügt eine kleine Grundausstattung aus Farben, Pinseln und geeignetem Aquarellpapier, damit du loslegen kannst.

Skateboardfahren

Warum nicht mal etwas vollkommen neues Probieren? Skateboardfahren ist bei weitem nicht nur etwas für coole Jugendliche sondern eignet sich besonders für alle, die eine neue Herausforderung suchen. Hier muss ein neuer Bewegungsablauf gelernt und die nötige Balance gehalten werden. Das ist vor allem für Anforderung ein langer Prozess, hast du jedoch den Dreh einmal raus, kannst du dich mit deinem Board auf beschwingte Entdeckungsreisen machen. Aufbauend auf einer soliden Grundtechnik können dann auch schon kleinere Tricks geübt werden. Wir empfehlen jedoch: Denke an ausreichende Schutzkleidung, denn kleinere Stürze gehören einfach dazu.

Gitarre spielen

Eine weitere Herausforderung ist es, ein neues Instrument zu erlernen. Hier muss nicht nur die grundlegende Technik um das Instrument zu beherrschen erlernt werden, sondern auch das Notenlesen und die Lieder müssen einstudiert werden. Das Hobby ist damit definitiv anspruchsvoll, zahlt sich aber auch sehr schnell aus. Stell dir nur das Gefühl vor, wenn du an lauen Sommerabenden deine Freunde mit einem kleinen Gitarren-Stück begeistern kannst.

Stricken

Schließlich noch ein Hobby, das besonders an kalten Winterabenden für extra Gemütlichkeits-Faktor sorgen wird. Stricken ist eine Technik, die unsere Großmütter damals perfektioniert hatten und die du auf jeden Fall auch lernen solltest! Die Handarbeit ist nicht nur meditativ sondern ermöglicht es dir auch, gemütliche Mützen, Schals, Socken oder sogar Pullover für deine Liebsten herzustellen. Mit so einem persönlichen Geschenk kann Weihnachten kommen.

Avatar

Maren

Unsere lovemylist Redaktion beschäftigt sich mit Themen rund um Lifestyle, Fashion, Home&Living und Travel! Wir informieren Dich immer über aktuelle Trends sowie Schnäppchen. Zusätzlich gestalten wir zu jedem Thema praktische To-Do-Listen, schöne Kalender und viele weitere tolle Sachen. Damit du nichts mehr verpasst, melde dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an.

zurück nach oben