10 pflegeleichte Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sehen nicht nur gut aus, sie sorgen auch noch für ein gutes Raumklima in deinem Zuhause. Bei der Wahl der richtigen Zimmerpflanze gibt es ein paar wenige Dinge zu beachten, damit Du auch ohne grünen Daumen lange was von deinen Lieblingen hast, gibt es von uns heute Tipps und Tricks für die Pflege unserer 10 liebsten Zimmerpflanzen.

Gummibaum

Der Gummibaum, die Zimmerpflanze schlechthin ist super für Anfänger geeignet!
Er braucht nur wenig Licht und wächst fast von ganz alleine. Beim Gießen gilt hier die Devise: Lieber wenig als zu viel. Die Erde sollte immer feucht sein, jedoch sollten die Wurzeln nicht im Wasser stehen.
Es bietet sich auch an, die großen Blätter regelmäßig mit Wasser zu besprühen, um für die richtige Luftfeuchtigkeit zu sorgen.
Extra Tipp: Die großen Blätter regelmäßig mit einem Staubtuch abwischen, da sonst die Pflanzenaktivität beeinträchtigt werden kann.

Aloe Vera

Unsere nächste Pflanze, die Aloe Vera, auch Wüstenlilie genannt, ist äußerst robust und pflegeleicht. Sie fühlt sich an einem halbschattigen bis sonnigen Standort und in lockerer, sandiger Erde am wohlsten. Gießen musst Du sie nur sehr wenig, denn Staunässe verträgt die Aloe Vera nicht so gut.
Zusätzlich sorgt diese Superpflanze für ein gutes Raumklima und ihr Gel ist gut für die Gesundheit und kann viele Hautpflege Produkte ersetzen.

Kakteen

Das Kakteen praktisch unkaputtbar sind, ist wohl common knowledge, dazu sehen sie auch einfach super cool aus. Deshalb sind sie die perfekte Zimmerpflanze für jeden. Am besten platzierst Du sie an einem hellen Ort mit direktem Sonnenlicht und gibst ihnen wirklich wenig Wasser, denn so fühlen sie sich am wohlsten.

Monstera

Definitiv eine unserer absoluten Lieblingspflanzen! Mit ihren großen löchrigen Blättern sieht die Monstera einfach super besonders aus und verschönert jeden Raum. Am besten ist für die Monstera ein heller bis halbschattiger, warmer Standort geeignet. Du solltest ihr regelmäßig ein wenig Wasser geben, aber ACHTUNG auch hier ist weniger mehr. Die braunen Triebe darfst du nicht entfernen, denn das sind Luftwurzeln, welche bei Nahrungsaufnahme helfen.
Im Sommer kannst Du deine Monstera etwa alle 2 Wochen und im Winter etwa alle 4 Wochen düngen, damit sie wunderschön und groß wird!

Elefantenohr

Diese Pflanze trägt ihren Namen, weil ihre Blätter wie die Ohren eines Elefanten aussehen. Auch hier bitte nicht zu viel gießen, die Erde sollte feucht sein, aber die Pflanze sollte auf keinen Fall im Wasser stehen. Für das Elefantenohr ist ein heller und warmer Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung in deinem Zuhause super.

Sukkulente

Die fleischigen Blätter der Sukkulente dienen der Wasserspeicherung, weswegen Du sie nur sehr wenig gießen musst, erst wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Am wohlsten fühlt sich auch diese Pflanze an einem hellen Standort. Sie verträgt mit der richtigen Eingewöhnung auch direktes Sonnenlicht.

Calathea

Diese Zimmerpflanze wird auch „sprechende Pflanze“ genannt, da sich ihre Blätter nachts schließen um sich morgens wieder zu öffnen. Mit ihren vielfältig gemusterten Blättern, ist die Calathea ein absoluter Blickfang! Sie braucht regelmäßig kleine Mengen an Wasser, denn die Erde sollte immer feucht sein, aber die Wurzeln dürfen nicht im Wasser stehen. Außerdem kannst Du regelmäßig ihre Blätter besprühen, um für die optimale Luftfeuchtigkeit zu sorgen.
An einem Platz im Halbschatten fühlt sich die Calathea am wohlsten.
Düngen brauchst Du sie nur im Sommer und auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr!

Sanseviera

Die Sanseviera, auch Bogenhanf genannt, eignet sich super als natürlicher Lufterfrischer, denn sie sorgt für ein angenehmes Raumklima. Diese Pflanze mag es lieber trocken als zu feucht. Sie ist also perfekt für Dich, wenn Du eher zu den Gieß-Muffeln zählst. Der Bogenhanf geht eigentlich nur ein, wenn du ihn zu viel gießt. Hohe Ansprüche an die Lichtintensität hat diese Zimmerpflanze nicht. Im Sommer benötigt sie nur sehr wenig Dünger und sonst überhaupt keinen.

Zamioculcas (Glücksfeder)

Die Glücksfeder, eine super pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie kann eine wochenlange Trockenperiode, wegen vergessenem Gießen, einfach mal wegstecken. Am besten platzierst Du sie an einem halbschattigen bis schattigen Ort und gießt sie nur selten, denn die Zamioculcas braucht nicht viel Wasser. Einmal im Monat kannst Du sie noch etwas düngen und dann sollte dem Gedeihen nichts mehr im Weg stehen.

Goldfruchtpalme

Mit der Goldfruchtpalme holst Du dir das Urlaubsfeeling direkt in dein Wohnzimmer! Diese Pflanze bevorzugt einen hellen, aber nicht stark sonnigen Platz.
Achtung! Die Goldfruchtpalme ist eine sehr durstige Palme, Du solltest sie also auf jeden Fall regelmäßig gießen, aber sie darf nicht im Wasser stehen.

Wie Du siehst, ist die Pflege deiner Zimmerpflanzen ganz einfach. Die meiste Pflanzen sterben in der Regel nicht an zu wenig, sondern an zu viel Wasser. Damit du immer alles im Blick hast und die Bedürfnisse jeder deiner Pflanzen kennst, haben wir für Dich noch kleine Pflanzen-Kärtchen erstellt. Diese kannst Du ausdrucken und in den Blumentopf der zugehörigen Pflanze stecken.
Viel Spaß damit!



Blumentopf-Kärtchen

Avatar

Maren

Unsere lovemylist Redaktion beschäftigt sich mit Themen rund um Lifestyle, Fashion, Home&Living und Travel! Wir informieren Dich immer über aktuelle Trends sowie Schnäppchen. Zusätzlich gestalten wir zu jedem Thema praktische To-Do-Listen, schöne Kalender und viele weitere tolle Sachen. Damit du nichts mehr verpasst, melde dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an.

zurück nach oben