Achtsamkeit: 10 Tipps für mehr Ruhe im Alltag

Selbstliebe und Achtsamkeit sind wohl die Trendthemen im Jahr 2018. Noch nie war unser Verlangen nach Balance größer, noch nie haben wir uns so sehr mit Themen wie Gesundheit und Selbstreflektion auseinander gesetzt. Doch wie soll man in einem stressigen Alltag gelassen bleiben? Wir haben 10 Tipps für kleine Rituale im Alltag, die dich entschleunigen.

1. Lies mal wieder ein Buch!

Viel zu oft zücken wir abends lieber das Smartphone als uns mit einem dicken Buch auseinanderzusetzen. Im stressigen Arbeitsalltag scheint ein Buch nur ein zusätzliche Belastung darzustellen, die ermüdet und langweilt. Dabei kann ein Buch, indem es in Ermangelung von audio-visuellen Reizen die eigene Fantasie fördert, deine Sinne schärfen. Entdecke neue Welten und verliere dich in diesen.

2. Lächle

Begegne deinen Mitmenschen mit Respekt und Freundlichkeit. Wie oft laufen wir mit trüber Miene durchs Leben? Raffe dich auf, werde dir deines Ausdrucks bewusst und lächle Bewusst. Deine Umwelt wird es dir mit positiver Reaktion danken und du wirst dir erst bewusst werden, wie viel Einfluss du selbst auf deine Umgebung hast.

3.  Erkläre dein Schlafzimmer zur smartphone-freien Zone

Abends nochmal Social Media checken, nur noch die eine Nachricht beantworten und das eine Video schauen. Viel zu oft lenken wir uns mit Belanglosigkeiten ab und verschwenden damit unsere Zeit. Außerdem sorgt unsere Abhängigkeit vom Handy vor allem dann, wenn der Konsum abends vor dem Schlafen stattfindet, für eine unruhige Nacht. Wir wissen selbst, wie schwer es ist auf die kleinen Begleiter zu verzichten, daher unser Vorschlag: Verbanne das Smartphone aus deinem Schlafzimmer und du wirst sehen, dass du viel mehr zur Ruhe finden wirst.

4. Fange an zu Fotografieren

Der Blick durch die Linse eröffnet dir eine neue Perspektive auf deine Umwelt und schärft unseren Sinn fürs Detail. Entfalte dich in einem neuen Hobby und entdecke den Fotografen in dir. Suche nach spannenden Motiven, entdecke die Stadt in der du lebst neu und zeige deinen Mitmenschen deinen Blick auf sie.

5. Reduziere deinen Konsum

Minimalismus ist ein neuer Trend, der die Beschränkung auf das Wesentliche befürwortet. Brauchst du wieder neue Schuhe? Muss die neue Jacke wirklich sein? Ein übermäßiger Konsum belastet und viel zu oft kaufen wir Dinge unnötig, nur um sie nach ein paar Jahren wieder ungetragen aus unserem Schrank zu verbannen. Stelle dir vor jedem Kauf die Frage: Was wenn ich das jetzt nicht kaufe?

6. Gönn dir ein heißes Bad

Schnell Duschen und gut ist? Ein heißes Bad dagegen entschleunigt und zwingt zum inne halten. Kreiere kleine Rituale in deinem Alltag, wie etwa das entspannende Schaumbad am Wochenende und schaffe dir selbst besondere Momente. Nimm dir Zeit für dich selbst und atme durch.

7. Kümmere dich um Zimmerpflanzen

Keinen grünen Daumen? Nicht schlimm, man kann alles lernen. Pflanzen in der Wohnung sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre und werten deine Inneneinrichtung optisch auf, sondern sorgen auch dafür, dass du dich um ein anderes Lebewesen kümmern musst. Sorge dich um deine grünen Mitbewohner, hege und pflege sie im Einklang mit den Jahreszeiten.

8. Beginne mit Yoga

Der Arbeitsalltag ist mit seinen sitzenden Tätigkeiten ein echtes Gesundheitsrisiko. Wir werden träge, unbeweglich und müde. Viel zu oft scheint Bewegung, nach einem langen Tag im Büro, ein Ding der Unmöglichkeit. Lieber auf der Couch chillen – wir sagen Schluss damit! Überwinde den inneren Schweinehund und entdecke deinen Körper neu. Kein Sport ist dafür so geeignet wie Yoga, das mit seinen meditativen Elementen für Kraft und Beweglichkeit sorgt.

9. Geh spazieren

Frische Luft sorgt nur zu oft für Klarheit und bringt dich nach einer stressigen Woche wieder runter. Entdecke deine Stadt, laufe neue Wege und genieße die Zeit, die du alleine mit dir selbst hast. Hier kannst du deine Gedanken ordnen, neue Ideen finden und unwichtige Dinge unwichtig bleiben lassen.

10. Koche dein Lieblingsessen

Comfort food ist ein wahres Pflaster für die Seele. Viel zu oft nehmen wir unser Essen gar nicht mehr bewusst wahr und sehen es nur als Mittel zum Zweck. Anders wird das, wenn du dich selbst an die Herdplatte wagst und dein persönliches Lieblingsessen mit hochwertigen und frischen Zutaten für dich zubereitest. Als Belohnung für deine Mühen wartet ein kulinarischer Genuss auf dich, der jedes Fertigessen in den Schatten stellt.

Avatar

Maren

Unsere lovemylist Redaktion beschäftigt sich mit Themen rund um Lifestyle, Fashion, Home&Living und Travel! Wir informieren Dich immer über aktuelle Trends sowie Schnäppchen. Zusätzlich gestalten wir zu jedem Thema praktische To-Do-Listen, schöne Kalender und viele weitere tolle Sachen. Damit du nichts mehr verpasst, melde dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an.

zurück nach oben