Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – das mit Abstand beliebteste Dekostück in der Vorweihnachtszeit: Der Adventskranz. Damit er auch dieses Jahr wieder zum weihnachtlichen Highlight wird, lasse Dich von unseren 10 schönsten Adventskränzen inspirieren.
1 Hej Nature

Besonders trendy in diesem Jahr ist der Mix aus Frisch- und Trockenblumen. Ausgefallen und garantiert ein Eyecatcher! Durch die zarten und reduzierten Töne erhältst Du den angesagten skandinavischen Look, welcher durch seine Natürlichkeit besticht. Gleichzeitig verbreitet dieser Mix Gemütlichkeit & Wärme – Einfach nur hyggelich.
2 Traditionell trifft auf modern

Das Schöne am selber machen ist ja, dass man selbst Designer spielen kann. So kannst Du auch den Look des Adventskranzes ganz nach eigenen Wünschen und eigenem Belieben gestalten. Statt den klassischen Tannenzweigen kannst Du beispielsweise auch mal etwas moderneres Bindegrün, wie Eukalyptus oder Mimose verwenden. Somit verleihst Du Deinem Adventskranz im Handumdrehen einen modernen Touch.
3 Der Glamouröse

Wenn es auch bei Dir an Weihnachten etwas mehr Glamour sein darf, ist ein Adventskranz im schimmernde Metall- Look genau das richtige für Dich. Blattgold, Silber und glitzernde Akzente machen sich auf dem Tisch breit – Dabei arbeitest Du ganz nach dem Motto: Zu viel geht nicht!
4 Blumig- Bunter Adventskranz

Du liebst Blumen und magst es gerne bunt? Dann ist dieser Tischschmuck für die Adventszeit genau das richtige für Dich: Ein Kranz aus verschiedenen Blumen, verziert mit Tannengrün, Beeren und filigranen Dekogirlanden. Das Gesteck ist ein echter Eyecatcher in Deinem weihnachtlich geschmückten Zuhause!
5 Der Klassische

Ein klassischer Kranz verliert nie seinen Glanz. Klassische Eleganz lässt sich ganz zeitlos neu interpretieren. Duftendes Tannengrün- oder Kiefergrün sorgen für ein gemütliches, nostalgisches Flair. Dabei ist egal, ob du auf rote oder rosafarbene Akzente zurückgreifst – mit diesem Look erlebst Du auf jeden Fall eine nostalgische Adventszeit.
6 Modern & Eleganz

Was vom traditionellen Adventskranz oftmals nur geblieben ist, sind die 4 Kerzen. Vierarmige Kerzenständer sind momentan nicht nur super angesagt, sie können im Grunde auch als Adventskranz herhalten. Das Beste daran: Nach den Feiertagen lässt er sich im Handumdrehen wieder in ein ganz normalen verwandeln und kann somit das ganze Jahr über verwendet werden.
7 Adventskranz im Glas

Einmachgläser sind die Alleskönner in der Weihnachtsdeko – So auch in einem schlichten, aber sehr schönen Adventskranz, der sich einfach auf vier Dekogläser verteilt. Auf einem hübschen Tablett angeordnet und mit Zahlen-Sternen oder sonstigen weihnachtlichen Anhänger versehen, entsteht in Windeseile eine schöne Alternative zum klassischen Adventskranz.
8 Adventsgesteck zum Aufhängen

Wer sagt, dass ein Adventskranz immer auf dem Tisch stehen muss? Alternativ kannst Du Deinen Weihnachtsschmuck auch an die Wand oder an die Tür hängen – dann natürlich ohne Kerzen. Unser Tipp: Wenn Du trotzdem nicht auf Lichter verzichten möchtest, dann arrangiere einfach eine Lichterkette um den Kranz.
9 Ein Hauch Wildnis

Auch ein Ast lässt sich zum effektvollen Tischschmuck umfunktionieren: Dazu wird die Längsseite des Astes zunächst so angesägt, dass dieser stabil auf dem Tisch aufliegt und nicht wackelt. Zusammen mit Tannengrün, Zapfen und Zweigen entsteht ein schickes natürliches Arrangement. Tipp: Dazu passen Kerzen in Braun oder Weiß. Wem das Gesteck nicht wild genug ist, wählt knallige Farben wie Petrol oder Türkis.
10 Adventskranz für Minimalisten

Aufgepasst! Hier kommt ein Adventskranz für alle Puristen, Minimalisten, Weihnachtsmuffeln und all diejenigen, die keine Zeit für aufwendige Weihnachtsdeko haben. Du benötigst dafür nichts weiter als eine Lichterkette, Kerzen und Vasen beziehungsweise Windlichter – Durch verschiedene Formen, Größen sowie passende Farbakzente kannst Du in Deinem Zuhause ganz einfach für die Extraportion Gemütlichkeit sorgen.
Passend zum Start der Adventszeit haben wir Dir Zahlen zum kostenlosen Download erstell, mit denen Du Deine Kerzen am Adventskranz nummerieren kannst.
Viel Spaß damit!
